Märchenfreude
Märchen und andere Geschichten
  • Aktuelles
  • Erzählkunst …
    • in der Natur
    • auf Burg Wildenstein
    • auf dem Märchenpfad Hechingen
    • und Genuss
    • und Märchenpädagogik, Arbeit mit Märchen
    • und Magie
  • Erzählprogramme
  • Termine
  • Referenzen
  • über mich
  • Kontakt
  • Facebook

Im blauen Reich der Nixen und Wassermänner

29. November 2017

Es ist immer wieder ein Vergnügen im Jungen Kunstraum des Kunstmuseum Albstadt zu erzählen – insbesondere in der Ausstellung “märchenhaft”. An die 60 große und kleine Märchenfans fanden sich am 19. November im blauen Teil der Ausstellung ein, um den Märchen von Nixen, Wassermännern und anderen glitschigen Gesellen zu lauschen. Übrigens, die Ausstellung geht noch bis 1. Juli 2018, ein Besuch lohnt sich für Groß und Klein!
Und schon vorab: Am 18. Februar 2018 erzähle ich dort Märchen vom Wünschen.

http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.albstadt-eine-musc…

“Vorlesung” an der Kinderuniversität Hochrhein – Auftakt der Bad Säckinger Märchentage

10. November 2017

Auf Einladung von Prof. Helmar Burkhart durfte ich am 8. November eine Vorlesung an der Kinderuniversität Hochrhein halten. Und ja, an der Uni heißt das selbst für eine Erzählerin “Vorlesung”. Das Thema lautete “Wer waren die Brüder Grimm und woher kommen unsere Märchen?”. Es hat mir riesig Spaß gemacht und die jungen Studenten hatten viele Fragen. Und hoppla, da war auch manche Frage dabei, bei der selbst der Märchenprofi mal ins Grübeln kommt. Gleichzeitig war die Veranstaltung der Auftakt zu den Bad Säckinger Märchentagen. Vielen Dank an Herrn Prof. Burkhart und das tolle Team der Kinderuniversität Hochrhein!

Artikel im Südkurier vom 10.11.2017:
hier

Impressionen

XT2F8257
Gloria-Theater Bad Säckingen
XT2F8262
Prof. Dr. Helmar Burkhart, Leiter der Kinderuniversität
XT2F8319
XT2F8337
XT2F8422
XT2F8475

Fotos: Kinderuniversität Hochrhein

Neueste Beiträge

  • Balinger Märchenwanderung
  • Winterlich-weihnachtliche Audio-Märchenwanderung in Balingen
  • Audio-Märchenwanderung in Sulz a.N.
  • Danke
  • Ins Netz gegangen – Die lange Nacht der Geschichten

Archive

  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • Juni 2021
  • November 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
November 2017
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Aug   Jan »
Märchenfreude
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
© Märchenfreude 2022
Märchenfreude respektiert Ihren Datenschutz
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Cookie-EinstellungenDatenschutzNur Erforderliche
Privacy & Cookies Policy

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Erforderlich
immer aktiv
Erforderliche Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies stellen anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsfunktionen der Website sicher.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.
Essenziell
Essenzielle Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Sonstige
Sonstige nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo