Märchenfreude
Märchen und andere Geschichten
  • Aktuelles
  • Erzählkunst …
    • in der Natur
    • auf Burg Wildenstein
    • auf dem Märchenpfad Hechingen
    • und Genuss
    • und Märchenpädagogik, Arbeit mit Märchen
    • und Magie
  • Erzählprogramme
  • Termine
  • Referenzen
  • über mich
  • Kontakt
  • Facebook

Märchenerzählungen sind immaterielles Kulturerbe

27. Dezember 2016

Das Märchenerzählen wurde von der Deutschen Unesco-Kommission zum immateriallen Kulturerbe erklärt.

Das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes ist eine Bestandsaufnahme, welche lebendigen Traditionen in Deutschland praktiziert werden. Für eine Aufahme in das Verzeichnis müssen kulturelle Ausdrucksformen die Kriterien erfüllen, die das UNESCO-Übereinkommen von 2003 festlegt. Dazu gehören eine nachweisbare Lebendigkeit und eine identitätsstiftende Komponente für die Trägergemeinschaft. Die Weitergabe von Wissen und Können, eine kreative Weiterentwicklung, freier Zugang zu der Tradition sowie eine Einbindung der gesamten Gemeinschaft sind weitere wichtige Kriterien. Im bundesweiten Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes befinden sich derzeit 27 Einträge. In den den kommenden Jahre wird das Verzeichnis kontinuierlich erweitert. (Quelle: Deutsche Unesco-Kommission)

https://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/maerchenerzaehlen.html

Sigrid Früh verstorben

15. Dezember 2016

Letzte Woche erfuhr ich vom Tod der für mich “schwäbischen Mutter der Erzähler/innen”.  Sie war eine beeindruckende Frau, die ich sehr geschätzt und von der ich viel gelernt habe. Viele der Erzählungen im meinem Repertoire habe ich von ihr.

http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.sigrid-frueh-aus-fellbach-gestorben-eine-maerchenfee-mit-feuerroter-haarpracht.367c5d34-ac00-40e9-b0c6-1c44bf4b20a7.html

Hier der Nachruf des Verbands der Erzählerinnen und Erzähler e.V., dem ich mich nur anschließen kann:
Ein verschmitztes Lächeln, eine Prise Koketterie und bodenständige Weisheit – das war Sigrid Früh, Märchenerzählerin, Märchenforscherin, Lehrerin und für viele im Verband der Erzählerinnen und Erzähler auch Freundin.
Ihre Gabe war es, Märchen lebendig zu erzählen. Sie erzählte ganz selbstverständlich, ohne großes Aufheben, ohne Theatralik, aus dem Hier und Jetzt und blieb dabei immer leicht und humorvoll. Als Märchenforscherin wirkte sie unermüdlich und verband Märchen, Sagen und Brauchtum. Am 2. Dezember ist Sigrid Früh im Alter von 81 Jahren gestorben. Sie hinterlässt einen reichen Traditionsschatz, den wir Erzählerinnen und Erzähler bewahren und weitertragen werden.
Danke, liebe Sigrid Früh, gerne erinnern wir uns an bunte, märchenhafte Begegnungen mit Dir.

Nachtrag:
Nur eine Woche nach dem Tod dieser bedeutenden Märchenfrau hat die Unesco das Märchenerzählen in das Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen – sicher eine unbeabsichtigte Gleichzeitigkeit, und doch eine mittelbare Folge von Sigrid Frühs Arbeit.

 

Neueste Beiträge

  • Balinger Märchenwanderung
  • Winterlich-weihnachtliche Audio-Märchenwanderung in Balingen
  • Audio-Märchenwanderung in Sulz a.N.
  • Danke
  • Ins Netz gegangen – Die lange Nacht der Geschichten

Archive

  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • Juni 2021
  • November 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
Dezember 2016
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Nov   Feb »
Märchenfreude
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
© Märchenfreude 2022
Märchenfreude respektiert Ihren Datenschutz
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Cookie-EinstellungenDatenschutzNur Erforderliche
Privacy & Cookies Policy

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Erforderlich
immer aktiv
Erforderliche Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies stellen anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsfunktionen der Website sicher.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.
Essenziell
Essenzielle Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Sonstige
Sonstige nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo